Appell des Europaparlaments: „Beendet eure Aktion!“

Nach einem Gespräch zwischen der BDP-Abgeordneten Leyla Zana und dem Präsidenten des Europaparlamentes Martin Schulz, rief letzterer die Hungerstreikenden dazu auf, ihre Aktion zu beenden. Bereits zuvor hatten die sozialdemokratischen und liberalen Gruppen im Europaparlament ähnliche Appelle an die Hungerstreikenden gerichtet.
Zeitgleich mit dem Gespräch Zanas mit dem Präsidenten des Europaparlaments führten die zwei Abgeordneten der Europapalamens Jürgen Klute und Marie Christine Vergiat Gespräche mit dem CPT.
Leyla Zana berichtete anschließend von ihrem Gespräch mit Martin Schulz. Dieser habe seine Unterstützung für die Forderungen der Kurden nach einem Dialog und Verhandlungen ausgedrückt und zugleich zugesichert, dass er als Präsident des Europaparlaments verstärkt sich hierfür einsetzen werde. „Wir verstehen euer Leid, doch wir wollen nicht, dass euer Leid sich vermehrt“, mit diesen Worten habe Schulz an die Hungerstreikenden appelliert ihre Aktion zu beenden.
Auch Jürgen Klute rief nach dem Gespräch mit dem CPT dazu auf, den Hungerstreik zu beenden. Die Arbeiten des CPT würden sich nun auf die Situation in der Türkei konzentrieren. Das wäre nach Klute ohne den Hungerstreik nicht geschehen. Die Message der Hungerstreikenden sei an den entsprechenden Stellen angekommen und somit die Aktion erfolgreich gewesen, so Klute.
Bereits am 13. April hatte der Generalsekretär des Europarates Thorbjørn Jagland die 15 kurdischen AktivistInnen dazu aufgefordert den Hungerstreik zu beenden.

Quelle: ANF, 18.04.2012, ISKU

ISKU | Informationsstelle Kurdistan