aufruf vom streik der arbeiterInnen der 187 in der toskana:
landesweiter streik aller call center

text in english
Am Montag den 10. Dezember haben die ArbeiterInnen der Abteilung 187 der Telecom in der Toskana fuer eine ganze Schicht gestreikt. Der Protest war von der Basisgewerkschaft FLMU- CUB ausgerufen worden, sowie der SIC-CGIL, die die lokale Vereinbarung ueber das neue Schichtsystem nicht unterschrieben hat.
Der Streik war mit einer Beteiligung von 80 Prozent ein bemerkenswerter Erfolg.
Zudem gab es eine Kundgebung vor dem Sitz der 187 in Florenz mit ueber 50 Leuten. Der Kampf gegen die neue Arbeitsorganisation der 187 geht also in der Toskana weiter.

Aber auch in anderen Call Centern werden neue Formen der Arbeitsorganisation aehnlich der in der 187 angewandt. In diesen Tagen wird in der NOSI-12 ein "Gruppen"-System eingefuehrt, mit der Teilung zwischen der 12 und der 412.

Wir muessen die Kampfformen den Aenderungen in der Arbeitsorganisation anpassen: Wenn heute die ArbeiterInnen der 187 der Telecom Italia in der Toskana streiken, auch mit hoher Beteiligung, hat das schwerlich Auswirkungen auf die Firma, weil der Streik in der Toskana durch die 187 in Ligurien "aufgehoben" wird. (1) Dasselbe gilt fuer die anderen Call Center. Ausserdem werden die Streiks zu einer "stumpfen Waffe", weil die Arbeit auch an andere Firmen weitergegeben wird: Bei der 187 werden die Anrufe zu Atesia geleitet. Die logische Konsequenz ist, dass Kampfinitiativen auf alle Call Center einer Firma ausgedehnt werden muessen, um Wirkung zu zeigen. Nicht nur das: Es ist notwendig, auch die verbundenen Unternehmen in den Kampf einzubeziehen, wie zum Beispiel Atesia.

Dehnen wir den Kampf auf alle Call Center der Telecom aus

Wir muessen die Initiative gegen die neue Arbeitsorganisation in Call Centern weiter verfolgen und verstaerken, in allen Abteilungen:
- Gegen die neue Arbeitsorganisation nach dem Modell Call Center: gegen die "Module" und "Gruppen", fuer die Beibehaltung der Schichtwechsel und die bisherige Form der Ferienvergabe.
- Gegen die "Sondierungen" und die heimlichen Kontrollen. (2)
- Gegen die Anhebung der Arbeitstakte und der Flexibilitaet und die Ausdehnung prekaerer Arbeitsvertraege.
- Fuer Schichtzeiten in der 187 von hoechstens 7 bis 21 Uhr, bei Abschaffung der Feiertags- und Nachtarbeit; Beibehaltung des alten Schichtsystems.
- Fuer die Einhaltung der Bildschirmpausen, aller Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften und die Einfuehrung einer bezahlten Mittagspause.
- Gegen die Verlagerungen, fuer die Sicherung aller derzeitigen Arbeitsplaetze.

Wir fordern die ArbeiterInnen, die gegen die Verschlechterung der Arbeitsbedingungen kaempfen wollen, auf, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um eine landesweite und allgemeine Initiative aller Call Center fuer den Januar zu organisieren.

Federazione Lavoratori Metalmeccanici Uniti - Confederazione Unitaria di Base
Firenze, Via Nazionale 57. Tel./fax 055/494858. email: flmufi@dada.it

Fuer Infos ruft unter 338/7722774 an (Italienisch!)

------------------
(1) ammortizzato: getilgt, gedaempft...
(2) controlli a distanza


seitenanfang