Die prol-position-Website teilt sich momentan in drei Bereiche:
- unter Zona Industriale findet ihr Texte und Flugblaetter auf Italienisch, vom Collettivo Rete Operaia und Precari Nati aus Bologna und von anderen Gruppen
- unter hotlines/deutsch liegen Texte, Berichte und Flugblaetter im Zusammenhang mit Call Centern und den dortigen Auseinandersetzungen
- unter hotlines/english gibt es die uebersetzten Sachen, dazu noch einige Berichte und Artikel, die nur auf Englisch vorliegen.

Hier der Aufbau von hotlines/deutsch:
(für die anderen beiden siehe unter "it goes like this" (englisch) und "presentazione" (italienisch))
Vergleicht das mit dem Menue links. Es gibt fuenf Listen:

1. Unter neuigkeiten findet ihr immer die neuen Sachen mit Kommentaren.
2. Unter alles sind alle Beitraege chronologisch mit Titel verzeichnet.
3. Unter flugblaetter sind eben die zu Call Centern im Ruhrgebiet, Brighton und Bologna verzeichnet.
4. Unter berichte findet ihr eine alphabetische Liste der Berichte zu Call Centern.

Innerhalb der vier Bereiche koennt ihr in der Ueberschrift-Zeile zu den englischen Listen klicken. Die Uebersetzungen der einzelnen Beitraege erreicht ihr ueber den Button unter der Betragsueberschrift.

Im Menue links gibt es ansonsten noch eine kurze Vorstellung (warum nur?) und diese Erklaerung (so laeuft das). Unter runterladen bekommt ihr Textfassungen der Flugblaetter (falls ihr die nicht am Computer lesen oder weiter verteilen wollt). Unter schreibt uns! koennt ihr uns schnell eine Mail schicken (hotlines@free.de). Die links-Seite enthaelt eine kommentierte Liste anderer interessanter Websites. Unter startseite kommt ihr zurueck zur "prol-position"-Uebersicht (und von da aus zum englischen und italienischen Teil).

Falls euch was auffaellt (Fehler, Verbesserungen...), schickt uns dazu bitte eine Mail.
Ansonsten: Viel Spass!
prols


zum seitenanfang