flugblatt zu ses/koeln


(Das folgende Flugblatt ist von ArbeiterInnen von SES geschrieben worden. Wir dokumentieren das hier, auch wenn uns weder der Bezug auf sogenannte "Rechte" noch die Wahl eines Betriebsrates im Kampf fuer bessere Bedingungen und gegen die Ausbeutung insgesamt weiterbringen. Das zeigen die Erfahrungen mit Betriebsraeten in anderen Betrieben. Trotzdem ist es wichtig, dass die ArbeiterInnen sich gegen die Entlassungen und gegen die Arbeitsbedingungen wehren. Hier das Flugblatt:)
An die Medien und die Oeffentlichkeit
Koeln, 9.11.2001

In der SES-Media & Communications GmbH werden Arbeiterrechte gnadenlos missachtet!

Die Arbeiter der SES-Media&Communications GmbH protestieren gegen unrechtmaessige Entlassungen. SES-Media betreibt ein Call-Center im Bereich "Ethno-Marketing" im Auftrag der Deutschen Telekom. Vor kurzer Zeit kuendigte die Firma SES mehreren Arbeitern, die bei der Organisierung des Betriebrates beteiligt waren, aufgrund ihrer Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft. Seitdem wurden aus diesem Grund weitere Arbeiter entlassen! Die Zahl der Beschaeftigten betraegt nunmehr ungefaehr 120. Es scheint jedoch, als ob diese Zahl in kuerze weiter sinken wird. Die verantwortlichen Chefs weigern sich strikt, weiterhin Arbeiter zu beschaeftigen, die nur den Missbrauch ihrer Rechte verhindern wollen. So wurde am 26. Oktober diesen Jahres der Angestellte Erol Yazar fristlos gekuendigt, obwohl er wegen einer Operation eine Arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung vorgelegt hatte. Seit Beginn der Zusammenarbeit einiger Beschaeftigten mit der Gewerkschaft, drohten die Arbeitgeber diesen mit fristloser Kuendigung und setzten dies auch um.

Das bekam zuerst der Angestellte Cem Konuk zu spueren, der von den Arbeitgebern grundlos gekuendigt wurde. Trotz grosser Bedenken, ebenfalls grundlos gekuendigt zu werden, verlieren viele Arbeiter nicht ihren Mut, und versuchen ihre demokratischen Rechte durchzusetzen. Die SES-GmbH arbeitet zur Zeit eng mit der Deutschen Telekom zusammen und vertreibt den Sondertarif Aktiv Plus zumeist an tuerkische MigrantInnen. Ihre sonstigen geschaeftlichen Angelegenheiten entsprechen aufgrund strengster Kontrollen den deutschen Gesetzen. Doch wenn man sich die Rechte der dort beschaeftigten Arbeiter ansieht, ist deutlich zu erkennen, wie undemokratisch und ungesetzlich vieles ist. Die SES-GmbH missachtet die gesetzlicher Regelungen, die in jedem Betrieb einen Betriebsrat vorsehen, der sich mit den Rechten der Arbeiter befasst. Es ist nicht nur die Missachtung der Rechte einiger Arbeiter, sondern gleichzeitig die Missachtung der demokratischen Gesetzgebung. Deshalb fordern wir alle auf, vor allem die Deutsche Telekom, die Beendigung dieses gesetzwidrigen Zustands zu unterstuetzen.

Wir, die Arbeiter der SES-GmbH wollten urspruenglich nur unsere Rechte in Anspruch nehmen, doch es scheint, als sei dies ein Verbrechen, denn die Entlassungen sind unrechtmaessig!

Deshalb bitten wir die Oeffentlichkeit, sich uns anzuschliessen gegen die Willkuer unserer Arbeitgeber!
Stoppt die Ausbeutung durch die Arbeitgeber!
Stoppt die gesetzeswidrigen Kuendigungen!
Schreibt Protestfaxe an die unten angegebene Faxnummer!

Wir laden alle zu einer Kundgebung und Pressekonferenz ein: 12. November 2001 um 15.30 Uhr vor der SES-Media GmbH, Bonnerstr. 211, 50968 Koeln

Einige Mitarbeiter der SES-Media GmbH

Fuer Rueckfragen: Tel: 0162-8442993
-------
SES-Media&Communications GmbH:
Tel: 0221-9201010
Fax: 0221-92010180
E- Mail: sesmc@sesmc.de

Deutsche Telekom AG:
Tel: 0228-5388220
Fax: 0228-1818872


seitenanfang