Wir arbeiten in Call Centern und anderswo. Mit dieser Website wollen wir die Diskussion unter ArbeiterInnen unterstuetzen und voranbringen - unabhaengig von Gewerkschaften und Parteien.
Dabei geht es uns zunaechstmal darum, dass wir uns nicht alles gefallen lassen und gemeinsam gegen Arbeitshetze und Arbeitszwang vorgehen. Das koennen wir nur, wenn wir uns selber organisieren.
Selber organisieren bedeutet erstmal, mit anderen ArbeiterInnen Mittel und Wege finden, auf Massnahmen der Geschaeftsleitung zu reagieren und eigene Interessen durchzusetzen. Unsere Staerke liegt darin, dass wir uns mit anderen ArbeiterInnen schnell und direkt absprechen koennen und z.B. Ueberstunden verweigern, Arbeitsanweisungen ignorieren oder den Anruf-Akkord runtersetzen. Ohne Vermittlung und Kontrolle durch Betriebsrat und Gewerkschaften und ohne dass die Chefs das erwarten.
Call Center sind Staetten der Ausbeutung, wie Fabriken, Krankenhaeuser oder Baustellen. Wir werden "Call Center Agents" genannt, sind aber Teil des Proletariats der angeblichen "New Economy".
Viele von uns (euch!) haben schon Auseinandersetzungen um Ueberstunden, Sonderschichten, niedrige Loehne oder einfach den ganz normalen Arbeitswahnsinn mitbekommen. Auf dieser Website wollen wir mit euch diese Erfahrungen austauschen. Wir wollen einen Raum schaffen fuer Diskussionen ueber Mittel und Wege, wie wir uns wehren und eine Perspektive jenseits von Lohnsklaverei finden koennen.