18. Juni 1999
ein Tag des Protests, der Aktion und des Feierns in den Finanzzentren der Welt
AktivistInnen von verschiedenen Gruppen und Bewegungen aus aller Welt diskutieren und organisieren zur Zeit fuer einen internationalen Aktionstag gegen den Kern der Weltwirtschaft: die Finanzzentren, Bankviertel und die Machtbasen multinationaler Konzerne. OekologInnen, ArbeiterInnen, Arbeitslose, Indigene, GewerkschaftlerInnen, BaeuerInnenorganisationen, Frauennetzwerke, die Landlosen, StudentInnen und viele mehr arbeiten zusammen, aus der Erkenntnis heraus, dass das globale kapitalistische System, das auf der Ausbeutung von Menschen und des Planeten zur Bereicherung einiger wenige gruendet, der Wurzel unserer sozialen und oekologischen Probleme darstellt. Die Besetzung und Verwandlung der Finanzzentren am 18. Juni - zur selben Zeit rund um die Welt - wird ein Beitrag und ein praktisches Beispiel sein fuer den Aufbau von Netzwerken und Alternativen zur jetztigen sozialen Ordnung. Die Aktion ist zeitgleich mit dem 1. Tag des Gipfeltreffens der Fuehrer der reichsten Nationen - in Koeln, Deutschland - bei dem uns wieder einmal von der oekonomischen und politischen Elite erzaehlt werden wird, dass nur die Globalisierung der Wirtschaft, der 'freie Handel' und die Konzerndominanz uns weiterbringen. Dieser Aktionsvorschlag stammt aus dem Wunsch unsere internationalen Netzwerke zu staerken, und folgt aus dem Erfolg der koordinierten globalen Aktion zwischen dem 16. - 20. Mai 1998. An diesen Tagen gab es Aktionen, Proteste und Demonstrationen auf allen Kontinenten, z.B. ueber 30 'Reclaim the Streets' in ueber 20 verschiedenen Laendern - eine Kombination aus illegalem Straßenfest, Protest und direkter Aktion. In Brasilien waren 50.000 Arbeits- und Landlose auf den Straßen waehrend in Hyderabad, Indien, 200.000 demonstrierten. Diese Ereignisse waren zeitgleich mit dem Gipfeltreffen in Birmingham, Großbritannien, und dem dritten MinisterInnentreffen der World Trade Organisation in Genf in der Schweiz. In 1999 wird die Koordination zunehmen. Neben dem Aktionstag am 18. Juni wird es eine Tour indischer BaeuerInnen/AktivistInnen durch Europa geben um gegen die World Trade Organisation, Banken und multinationalen Konzerne zu kaempfen. Im Sinne der Staerkung internationaler Netzwerke gegen Ungleichheit, Unfreiheit und oekologischer Ausbeutung moechten wir alle sympathisierenden Bewegungen und Gruppen dazu auffordern ihre eigenen autonomen Proteste oder Aktionen zu organisieren, am selben Tag - 18. Juni - in den selben Oertlichkeiten - den Finanzzentren - ueberall auf der Welt. Jedes Ereignis wuerde autonom organisert werden und koennte in jeder Stadt durch eine Bandbreite verschiedener Bewegungen und Gruppen koordiniert werden, waehrend es einen globalen Bezug durch Post, Telefon, email und internationalen Zusammentreffen gaebe. Streiks, Proteste, Demos, Aktionen, Besetzungen, Straßenparties, Blockaden - verschiedene Ereignisse werden zur Zeit geplant durch ein Netzwerk von Individuen, Gruppen, Bewegungen und Zusammenschluessen. Dass Du mitmachst - auf welche Art auch immer - ist ausschlaggebend; Treffen muessen organisiert werden, Aktionen geplant, Flugblaetter gedruckt und verteilt, Geld herbeigeschafft, Freude und Diskussion verbreitet. Wenn wir zusammenarbeiten und koordinieren koennen wir eine andere Welt verwirklichen - ist es je so notwendig aber auch so moeglich gewesen?
Zwecks internationaler Planung und Diskussion zum 18. Juni abonniere die J18 email-Liste - schick ein email an: listproc
gn.apc.org mit der folgenden Bitte - Subscribe J18DISCUSSION deine emailaddresse.
Wenn Deine Gruppe etwas zum 18. Juni organisiert schicke bitte eine Kontaktaddresse zur:
J18contacts
hotmail.com
Dies wird den Aufbau einer globalen Liste von teilnehmenden Gruppen ermoeglichen, um die Vielzahl und Verschiedenheit der Gruppen aufzuzeigen. Diese Informationen werden auf der Webseite und auf der j18 Diskussionsliste erscheinen.
- "Der Fall des globalen Marktes waere ein traumatisches Ereignis mit undenkbaren Folgen. Doch ich finde es mir einfacher vorzustellen als die Fortfuehrung des jetztigen Zustandes."
- -George Soros, Boersenmakler
Einige 18. Juni Kontakte: Australien: nationale J18 email Diskussionsliste: bazilxchange.anarki.net Kanada: Canadian Auto Workers Union/J18 Coalition: skookumsdad
yahoo.com Montreal/Quebec - bazarov
cam.org Toronto: toronto
tao.ca The University of Regina Students' Union und The Canadian Union of Public Employees, Local 2419, contact email: Marjorie.Brown
uregina.ca Osteuropa: Earth First! Tschechische Republik: zemepredevsim
ecn.cz Frankreich: Pericles: Preicles
monstrogoth.inlandsys.com Deutschland: Koeln 99 Koalition: tel: 0221 952 0008 - koeln99
gmx.net Deutsche Anti-MAI und Globalisierung Kampagne - anro0002
stud.uni-sb.de England: Reclaim the Streets: +44 171 281 4621 - rts
gn.apc.org Indien: vikas adhyayan kendra vak
bom3.vsnl.net.in Indonesien: North Sumatra Peasant Union: putratan
indosat.net.id Israel: Green Action Israel: greenman
shani.net Korea: PICIS: tel: +82 2 886 2853 - picis_korea
hotmail.com Malaysia: csulin
pc.jaring.my Nigeria: Chikoko, Nigeria: tel/fax +234 84 236365 - oilwatch
infoweb.abs.net Rumaenien: Ecotopia - ecotopia
banat.ro Skanidnavien: j18.se
usa.net Schottland: Autonomous Centre of Edinburgh: +44 131 557 6242 - ace
punk.org.uk Thailand: robinhd
loxinfo.co.th USA: US J18 coalition - ban
tao.ca Globale Netzwerke die mit dem 18. Juni zu tun haben.... ASEED - internationales AktivistInnennetzwerk: frank
aseed.antenna.nl People's Global Action - network of peoples' movements: pga
agp.org Campaign Against the Arms Trade: admin
caat.demon.co.uk __________________________________________________________________________ 18. Juni website: www.gn.apc.org/june18 __________________________________________________________________________ VERVIELFAELTIGE UND VERTEILE DIES, BITTE!!! Geschickt von: J18 Network (London) PO BOX 9656 London N4 4jy, UK tel: +44 171 281 4621 email: rts
gn.apc.org Dieses ist auch auf franzosisch, spanisch, portugiesisch, russisch, hollaendisch, deutsch, norwegisch, italienisch und anderen Sprachen erhaeltlich June 18th 1999: global carnival against capital in financial centres... For further info visit: http://www.gn.apc.org/june18 *Subscribe to J18discussion
gn.apc.org for dialogue and info-share* (Email <listproc
gn.apc.org> with SUBSCRIBE JUNE 18 YOUR NAME in the subject box (if that doesn't work, try putting it in the text space!) Next London J18 meeting March 6th, The Palms Room (4th Floor), Uni. of London Union, Malet Street. Nearest station, Euston. Nearest tube, Goodge Street. 12pm onwards. To send emails to Genetic Engineering Network: <genetics
gn.apc.org> To receive info about genetics only, subscribe to <genetics
gn.apc.org> For info on RTS only, subscribe to <allsorts
gn.apc.org>, specifying "RTS only" To receive info on both and more, subscribe to <allsorts
gn.apc.org>, specifying "allsorts" For a copy of Reclaim The Streets: The Film contact 0181 802 0466 or e-mail <rtsfilm
hotmail.com> Reclaim the Streets PO BOX 9656 London N4 4JY http://www.gn.apc.org/rts/