welt.de, 26.11.2015

http://www.welt.de/newsticker/news1/article149323617/US-Soldaten-zur-Unterstuetzung-der-Kurden-in-Syrien-aktiv.html

Streitkräfte

US-Soldaten zur Unterstützung der Kurden in Syrien aktiv

Truppen sollen kurdische Milizen in Kobane ausbilden

US-Soldaten sind nach Angaben von Kurden im Norden Syriens eingetroffen, um die kurdischen Milizen im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) zu unterstützen. Ein Vertreter der kurdischen Volksverteidigungseinheiten sagte der Nachrichtenagentur AFP, die US-Soldaten sollten kurdische Milizionäre in der nordsyrischen Stadt Kobane ausbilden. Zudem sollten sie eine Offensive gegen zwei von den Dschihadisten kontrollierte Städte vorbereiten.

Laut dem Vertreter der Kurdenmiliz sollen die US-Soldaten eine Offensive zur Rückeroberung von Dschablus und der IS-Hochburg Raka "planen". Der Leiter der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte, Rami Abdel Rahman, erklärte, 50 US-Militärausbilder seien im Norden und Nordosten Syriens eingetroffen. Sie seien seit Dienstag aus der Türkei und der Kurdenregion im Irak gekommen. Rund 30 Ausbilder befänden sich in Kobane, der Rest in der östlichen Provinz Hasake.

Ein Aktivist in Kobane, Mustapha Abdi, bestätigte, dass "in den vergangenen Stunden" US-Ausbilder in der Stadt an der türkischen Grenze eingetroffen seien. Die US-Regierung hatte im Oktober entschieden, mehrere dutzend Spezialkräfte nach Syrien zu schicken. Der US-Sondergesandte für die internationale Anti-IS-Koalition, Brett McGurk, hatte am Sonntag gesagt, dass die Soldaten "sehr bald" vor Ort eintreffen würden, um die örtlichen Milizen gegen die IS-Miliz zu "organisieren".

Die USA fliegen seit September 2014 Luftangriffe gegen die IS-Miliz in Syrien und dem Irak. Im Irak unterstützen sie außerdem die Armee und die kurdischen Peschmerga-Milizen mit Ausbildern und Beratern. Zudem wurden vereinzelt Spezialkräfte in Syrien am Boden eingesetzt, um gegen einzelne Stellungen der IS-Miliz vorzugehen. Längerfristig wurden seit Beginn des Bürgerkriegs 2011 jedoch noch keine US-Bodentruppen in Syrien stationiert.
afp.com