PAJK: Es ist Zeit sich zu organisieren und Maßnahme gegen Angriffe zu ergreifen Die PAJK (Partei der Freien Frauen Kurdistans) beschreibt das Massaker in Pirsûs (Suruç) als eine Aufforderung der Selbstverteidigung und ruft junge Menschen dazu auf, sich den Reihen der Freiheitskräften anzuschließen. Die PAJK verurteilt das Massaker in Pirsûs zutiefst, gedenkt den jungen und revolutionären Sozialisten, die durch den Angriff getötet worden sind, sprechen den Angehörigen ihr Beileid aus. Allen verletzten Revolutionären wünschen sie eine schnelle Genesung. Die PAJK erkennt, dass der sozialistische Kampf der jungen Menschen von jetzt an wachsen wird und weisen darauf hin, dass es Zeit ist sich zu organisieren und Maßnahmen zu ergreifen gegen Angriffe, wie das Massaker in Pirsûs . Menschen werden rebellieren und mit der AKP abrechnen PAJK geben an, dass der Bombenanschlag auf sozialistische und demokratische junge Menschen, die sich organisiert haben, um den humanitären Aufbau in Kobanê zu unterstützen, ein Zeichen für einen machtlosen Staat und eine machtlose Regierung sei, und sie betonen, dass es ein Angriff der AKP und dessen Generalstab war, die dazu beigetragen haben, dass Riha (Urfa) ein ISIS-Hauptquartier geworden ist. Die PAJK sagt, dass der Ministerpräsident Davutoğlu und andere AKP-Vertreter das Massaker in Pirsûs als einen Akt des Terrors darstellen, aber dadurch die Wahrheit nicht verstecken können dass sich Menschen immer noch an die Attacken von Erdoğan in Kobanê und seine Aussagen, dass Kobanê fallen wird, erinnern können. Die PAJK sagt, dass die AKP in Zusammenarbeit mit dem ISIS das Massaker organisiert haben und versichern, dass die Menschen in großer Wut aufbegehren werden und die AKP für das Massaker in Pirsûs zur Rechenschaft ziehen werden. Kein faschistischer Akt kann den Willen der jungen Menschen und Frauen brechen Die PAJK bemerkt, dass Staatsbeamte
wie Polizisten und Gouverneure nie Nachlässigkeit gegenüber Revolutionären
und Kurden gezeigt haben, aber die gleichen Staatsbeamten Nachlässigkeit
im Fall von ISIS-Angriffen und der Bewegungsfreiheit von ISIS-Gruppen
über die türkische Grenze gezeigt haben. Erinnert an die Geschichte von
Massakern in der Türkei, angefangen beim Massaker am 1. Mai in Taksim
1977 bis hin zu dem Massaker in Roboski 2011, erklärt die PAJK dass sie
sich sehr im klaren darüber sind, von wem die Angriffe auf die revolutionäre
Jugend in der Türkei und in Kurdistan ausgehen. Die PAJK beschreibt die
großherzigen jungen Menschen, die auf dem Weg waren, um ihre Solidarität
mit Kobanê zu zeigen, als eine Zeichensetzung der Hoffnung und dem Willen
für einen vereinigten Kampf gegen Faschismus. Der Bombenanschlag sollte
nicht nur sie selbst, sondern auch diesen Willen gezielt treffen . Dieses abscheuliche Massaker ist ein Aufruf an die jungen Menschen sich selbst zu verteidigen De PAJK beschreibt das abscheuliche Massaker in Pirsûs als einen Aufruf an die jungen Menschen sich selbst zu verteidigen und sagt, dass keine Zeit war, sich zu organisieren und gegen solche geplanten Angriffe anzugehen. Die PAJK beendet ihr Statement mit dem Versprechen, dass der Kampf der jungen Freunde für den Sozialismus ab jetzt an immer weiter wachsen wird und dass der Stern des demokratischen Sozialismus immer gegen das Konzept von nationalistischen Jugend, Frauen, Arbeitern und Menschen in der Türkei und Kurdistan standhalten wird. ANF, 22.072015, ISKU |
ISKU | Informationsstelle Kurdistan |