Feature admin
Startseite mehr Features
28/03/08 18:23

Kein Krieg gegen den Irak

18.10.2002, 15:15, Netzwerk gegen Rechts

Antimilitarismus | Konstanz | Ravensburg | Lörrach | Müllheim | Freiburg | Kundgebung | Irak | Krieg

Weltweiter Aktionstag am 26. Oktober 2002. Kundgebung in Konstanz (11:00 Uhr Benediktinerplatz, 12:00 Uhr an der Marktstätte) sowie in Ravensburg, Lörrach, Müllheim, Freiburg


[update 28.10.02] 200 TeilnehmerInnen an Demo.
[update 24.10.02] am 26.10. ab 10 Uhr Kundgebung in Ravensburg auf dem Marienplatz
[update 22.10.02] Kundgebung oder Infostände in Freiburg, Lörrach und Müllheim
[update 21.10.02] Demo nicht ab Augustiner-, sondern Benediktiner Platz!

Verhindert den Krieg bevor er beginnt!

Unter diesem Motto ruft die US-Friedensbewegung für den 26. Oktober 2002 zu einem Aktionstag auf. Überall auf der Welt protestieren die Menschen seit Wochen (so z.B. 250 000 Menschen in London, Zehntausende in den USA) gegen die kriegstreiberische Politik der Bush-Regierung. Auch in der Bundesrepublik ist die Mehrheit der Bevölkerung gegen diesen Krieg. Tragen wir unseren Widerstand in die Öffentlichkeit! Jede Stimme ist wichtig!

Kein Krieg gegen den Irak!

Seit Jahren bombardieren die USA und Großbritannien den Irak. Es sterben Tausende, vor allem Kinder, an den Folgen des Embargos. Nun laufen die Vorbereitungen der US-Regierung für einen Vernichtungskrieg gegen den Irak. George W. Bush, getragen von den Herrschenden in den USA, will diesen Krieg um jeden Preis. Es geht um Öl, Macht und die Vorherrschaft in der Golfregion.

Ein neuer Krieg gegen den Irak wird erneut tausende unschuldige Menschen das Leben kosten, das Land verwüsten, die Umwelt zerstören.

Ein neuer Krieg wird die gesamte Region destabilisieren, mit der Gefahr, einen nicht mehr kontrollierbaren Flächenbrand von Gewalt und Krieg in der gesamten Region und weltweit entfesseln.

Ein neuer Krieg gegen den Irak, als "präventiver Militärschlag" geplant, setzt das Völkerrecht außer Kraft und wird weitere Angriffskriege nach sich ziehen.

Von der Bundesregierung jetzt Taten verlangen!

Führende deutsche Politiker sprachen sich vor der Bundestagswahl gegen die Teilnahme Deutschlands an diesem Krieg aus und warnten vor seinen Folgen - oft mit den Argumenten der Friedensbewegung. Nehmen wir die Regierung beim Wort! Wir fordern: attac Konstanz | belladonna, Frauen & Kultur e.V. | Elwis Capece, Gewerkschaftssekretär | Friedensinitiative Konstanz | Hand in Hand international e.V. | Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands - OG Konstanz | Netzwerk gegen Rechts | Partei des Demokratischen Sozialismus/Linke Liste Konstanz | Post Capitalist Forum | ver.di, Ortsverein Landkreis Konstanz | Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten | Weltladen

Kommentar

  Startseite Anfang