et ceterea ppf
3/98

Inhaltsverzeichnis

Impressum


Startseite von
et cetera ppf
ppf


MEDIEN

Volker Matthies (Hrsg.): Der gelungene Frieden. Beispiele und Bedingungen erfolgreicher friedlicher Konfliktbearbeitung, Bonn 1997, (Verlag J. H. W. Dieter Nachfolger), 311 S.

Schon lange beschäftigen sich Öffentlichkeit, Politik und Wissenschaft mit Kriegen. Kriege waren und sind immer spektakuläre, dramatische Ereignisse. In der Friedens- und Konfliktforschung gibt es eine lange Tradition der empirischen Kriegsforschung und Kriegsursachenforschung. Gegenüber dem Krieg hat es der Frieden weitaus schwerer, wahrgenommen, dokumentiert und analysiert zu werden. Der Frieden ist offenkundig kein Medienereignis, er gilt eher als "normal", selbstverständlich und kaum erklärungsbedürftig. Er ist auch nicht so leicht „dingfest" zu machen wie der Krieg, der viel „manifester" ist. Bislang gibt es keine Erforschung des Krieges vergleichbare Friedenserfahrungsforschung und Friedensursachenforschung.

In dem vorliegenden Sammelband werden ausgewählte Fallbeispiele gelungener Friedenserhaltung, Kriegsverhütung und Friedenskonsolidierung in europäischen Regionen diskutiert, auch im Vergleich zu eher misslungenen Fällen, um so zu Einsichten in die Erfolgsbedingungen von friedlicher Konfliktbearbeitung zu gelangen. Reihe EINE Welt. Text der Stiftung Entwicklung und Frieden, Bd. 4, 312 Seiten, Broschur DM/sFr 24,80/öS 181,- ISBN 3-8012-0258-5

Kalender Feste der Völker 1999. Der Kalender stellt Feste aus aller Welt vor, wie sie in der Ferne, aber auch hier in Deutschland gefeiert werden. Es werden zwölf verschiedene Feste aus unterschiedlichen Ländern, ein Fest für jeden Monat, beschrieben. Autorin ist die Ethnologin Claudia Emmendörfer-Brößler. Eingelegt in die Broschüre ist ein Poster mit dem internationalen und interreligiösen Kalendarium für das Jahr 1999. Diese Zusammenstellung ist die derzeit umfangreichste Sammlung von internationalen Festdaten. Hier finden Sie die Feiertage von 67 Nationen und kulturellen Minderheiten sowie von 23 Religionsgememschaften. Bezug von Broschüre und Poster: Verlag für Akademische Schriften (VAS), Kurfürstenstr. 18, 60486 Frankfurt/M. Tel.: 069-779366, Fax: -7073967.