Diedrich Diederichsen (Hg.) Yo! - Hermeneutics! Schwarze Kulturkritik Pop/Medien/Feminismus; ID-Verlag; Berlin 1993 
Inhalt:
| Diedrich Diederichsen - Vorwort | Seite 007 | 
| Diedrich Diederichsen & Renée Green - Konversationen | Seite 009 | 
| Cornel West - Das Dilemma der schwarzen Intellektuellen | Seite 023 | 
| bell hooks - Schwarze intellektuelle Frauen | Seite 039 | 
| Greg Tate - Tagebuch einer Wanze | Seite 051 | 
| Michele Wallace - Black Macho-Damals und Heute | Seite 055 | 
| Henry Louis Gates, Jr. - Writing "race" and the difference it makes/ Die Unterscheidung zwischen "Rasse" und Rasse | Seite 071 | 
| Tzvetan Todorov - "Rasse",Schreiben, Kultur | Seite 089 | 
| Henry Louis Gates, Jr. - Talkin' that talk / Diese Sprache sprechen | Seite 097 | 
| Michele Wallace - Variationen über Negation / Das Häretische an schwarzer Feministischer Kreativität | Seite 105 | 
| Michele Wallace - Spike Lee und schwarze Frauen | Seite 117 | 
| Michele Wallace - Doing the right thing | Seite 125 | 
| Paul Gilroy - Das Ende des Antirassismus | Seite 129 | 
| Greg Tate - I'm white! What's wrong with Michael Jackson | Seite 145 | 
| Stanley Crouch - Man in the mirror | Seite 149 | 
| Michele Wallace - If you can't join 'em, beat 'em / Und sind sie nicht willig, so brauche Gewalt | Seite 155 | 
| Greg Tate - Yo! Hermeneutics! - Henry Louis Gates, Houston Baker, David Toop | Seite 165 | 
| Henry Louis Gates, Jr. - Das Schwarze der schwarzen Literatur / Über das Zeichen und den "signifying Monkey" | Seite 177 | 
| Stanley Crouch - Narrennationalismus | Seite 191 | 
| Angela Y. Davis - Schwarzer Nationalismus in den Sechzigern und Neunzigern | Seite 205 | 
| Houston A. Baker - Experten in Sachen Rap | Seite 211 | 
| Isaac Julien - Black is, Black ain't / Bemerkungen zur De-Essentialisierung schwarzer Identitäten | Seite 217 | 
| Greg Tate - Die Liebe und der Feind | Seite 225 | 
| Glossar | Seite 230 | 
| Die Autorinnen und Autoren | Seite 234 |