|
Eine Rose blüht in Lidice! Ein Bild von Che steht daneben!
Die Rose der SDAJ steht noch allein, aber nicht einsam!
Im Juni des Jahres 2000 versammeln sich tschechische Antifaschisten in Lidice. Es ist der
59 Jahrestag, an dem dieses Dorf ausgerottet wurde. Die damals 80jährige Kommunistin
Vera Pikova hat die Version: den "Rosengarten des Friedens und der Freundschaft"
wieder erstehen zu lassen.
Dieser Rosengarten war nach dem zweiten Weltkrieg auf internationaler Initiative entstanden.
Nach dem Attentat 1942 auf Heydrich in Prag, geriet Lidice in den Verdacht die Attentäter
unterstützt zu haben. Am 09.Juni 1942 umzingelte die SS das Dorf, alle Männer wurden
erschossen, Frauen und Kinder verschleppt. Auf direkten Befehl von Adolf Hitler wurden 339
Menschen aus Lidice ermordet, das Dorf vernichtet, selbst die Toten auf dem Friedhof wurden
aus der Erde geholt, die Grundmauer abgetragen. Lidice und seine. Bewohner sollten für
immer von der Erde verschwinden
Doch dies ist den deutschen Faschisten nicht gelungen. Für die überlebenden Frauen und
Kinder wurde ein neues Lidice gebaut. Auf dem Gelände des ehemaligen Dorfes entstand mit
internationaler Hilfe eine Gedenkstätte und der "Rosengarten für Frieden und Freundschaft".
Dann kam das Jahr 1990, die "sogenannte samtene Revolution". Die neuen Machthaber
hatten "kein Geld" mehr für die Pflege des Rosengartens, die Rosen verblühten für
immer. Für immer? Nein!
Einige wenige deutsche Kommunisten waren mit einer roten Fahne bei der Gedenkfeier im
Jahr 2000 dabei. Die Dresdner Genossen trugen die Idee von Vera Pikova und den Wunsch der
noch lebenden Kinder nach Deutschland. Mit Erfolg!
Am 24.09. pflanzten etwa 60 tschechische und deutsche Antifaschisten die ersten
26 Rosenstöcke, legten den Grundstock zum neuen Rosengarten. Auch wir, die SDAJ haben eine
Rose in Lidice.
Doch das ist nicht genug! Es müssen Tausende Rosen wieder erblühen. Am 60zigsten Jahrestag
müssen viele rote Fahnen deutscher Kommunisten und Antifaschisten über Lidice wehen!
Die SDAJ- Sachsen "Max Hoelz" ruft alle SDAJ- und DKP- Organisationen auf:
Sammelt Geld für neue Rosenstöcke! Kommt am 10.06. 2001
13.00 Uhr nach Lidice. Laßt die Roten Fahnen wehen!
Der Nachdruck und die Weitergabe an andere linke, antifaschistische Gruppen und
Organisationen ist ausdrücklich erwünscht!
V.i.S.d.P. SDAJ Sachsen "Max Hoelz" PF:1412,02704 Löbau
|