|  
        
        
          Online seit:
        
       
     | 
     
        
        
          Sat Oct  7 02:43:58 1995
         
       
     | 
  
  
  
   
    |   | 
  
 
[Prev][Next][Index]
dpa-Meldungen zu den bundesweiten Durchsuchungen am 13.6.95
0613 1106  4  dpa  pl       185  *  shg200   dpa0199
Anschläge  *
-  *
(Hintergrund)
Stichwort::  "Antiimperialistischen  Zellen"=
Hamburg (dpa )    Die linksextremistischen  "Antiimperialistischen Zellen"  
 ( AIZ ) sind eine Apspaltung der "Rote Armee Fraktion" ( RAF ). Sie  
sollen bisher mindestens sieben Anschläge in Deutschland verübt haben.  
Zuletzt hatten die AIZ nach eigenem Eingeständnis im April einen Terrorakt  
auf das Wohnhaus des CDU Bundestagsabgeordneten Joseph - Theodor Blank in  
Erkrath bei Düsseldorf verübt. Der Politiker und seine Familie blieben  
unverletzt .
Die "Antiimperialistischen Zellen" haben nach Schätzungen von Experten  
etwa 20 bis 30 Mitglieder. Sie entstanden ganz offenbar , nachdem die RAF  
1992 die Einstellung des bewaffneten Kampfes angekündigt hatte. Zwei Jahre  
später kündigten die AIZ erstmals Anschläge auf Menschen an - vorallem  
gegen " BRD - Eliten ".
Als erste Aktionen werden den Terror - Zellen Brandanschläge auf die  
juristische Bücherei der Hamburger Universität und das Haus eines Beamten  
der Bundesgrenzschutztruppe GSG 9 in Solingen zugerechnet. Die Gruppe wird  
außerdem für einen Anschlag auf die Kölner Zentrale der  
Arbeitgeberverbände von 1993 verantwortlich gemacht. 1994 sollen die AIZ  
Anschläge gegen Kreisgeschäftsstellen der CDU in Düsseldorf und Siegburg  
sowie gegen die Geschäftsstellen der FDP in Bremen verübt worden haben.  
Den Anschlag auf den CDU - Politiker Volkmar Köhler im Januar schrieb die  
Bundesanwaltschaft aufgrund eines Bekennerschreibens ebenfalls den AIZ zu.
dpa el
131105 JUN 95
**************************************************************************
0613 1138  4  reu pl    102 * rtz181 J02748
DEUTSCHLAND *
TERRORISMUS/ DURCHSUCHUNGEN *
Hausdurchsuchungen im gesamten Bundesgebiet=
   Karlsruhe (Reuter) - Seit den frühen Morgenstunden läßt die  
Bundesanwaltschaft in Karlsruhe im Bundesgebiet etwa fünfzig Wohnungen  
durchsuchen. Die oberste Ermittlungsbehördebestätigte am Dienstag, daß  
sich die Durchsuchungsaktion gegen linksterroristische und  
linksextremistische Organisationen richtet. Betroffen seien acht  
Bundesländer.
   Ob sich die großangelegte Razzia, die von Beamten der Länderpolizei und  
des Bundeskriminalamtes durchgeführt wird, gezielt gegen die  
"Antiimperialistischen Zellen (AIZ)" richtet, dazu machte der Sprecher der  
Bundesanwaltschaft, Rolf Hannich, keine Angabe. Generalbundesanwalt Kay  
Nehm, werde sich nach Abschluß der Durchsuchungen äußern.
   Es wird vermutet, daß die Hausdurchsuchungen in Zusammenhang mit der  
verschlüsselten Nachricht stehen, die die inhaftierte RAF-Terroristin  
Haule aus dem Gefängnis schmuggelte, die aber sichergestellt werden  
konnte. Hierzu machte der Sprecher jedoch keine Angaben.
     npp/ler
   REUTER
131136 jun 95
**************************************************************************
0613 1122 3 dpa pl    203 * shg210 dpa0207 				    *131122 jun 95
Linksextremismus *
- *
(Erste Zusammenfassung)
Bundesweit: Wohnungen mutmaßlicher Linksextremisten durchsucht -  
Mitglieder der "Antiimperialistischen Zellen" (AIZ) sind am Dienstag  
morgen in acht Bundesländern die Wohnungen mutmaßlicher Linksextremisten  
durchsucht worden. Dies bestätigten die Sicherheitsbehörden.
   Die Aktion ging nach Angaben der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe auf  
Anweisungen von Ermittlungsrichtern des Bundesgerichtshofes zurück.  
Betroffen waren etwa '50 Objekte', hieß es.
   Die "Antiimperialistischen Zellen" hatten zuletzt Sprengstoffanschläge  
auf CDU-Politiker bei Düsseldorf und in Wolfsburg verübt. Dabei wurde nur  
durch glücklichen Zufall niemand verletzt. Verfassungsschützer stufen die  
AIZ als ebenso gefährlich ein wie die frühere Rote Armee Fraktion (RAF).
   Nach ihrem letzten Anschlag auf das Haus des CDU-Bundestagsabgeordneten  
Joseph-Theodor Blank in Erkrath bei Düsseldorf im April hatte die  
linksterroristische Organisation in einem Bekennerschreiben angekünndigt,  
sie werde in ihren Aktionen weiterhin nicht vor der Gefährdung von  
Menschenleben zurückschrecken. Man habe sich "dafür entschieden,  
potentiell tödliche Aktionen dort durchzuführen, wo die BRD-Eliten wohnen/ 
arbeiten".
   Nach Einschätzung des Verfassungsschutzes in Nordrhein-Westfalen  
handelt es sich bei der Gruppe um eine Art Wochenendterroristen, die  
tagsüber einer bürgerlichen Arbeit nachgehen. Es seien wahrscheinlich  
jüngere Menschen, die nicht im Untergrund lebten.
dpa el
131122 Jun 95
**************************************************************************
0613 1039 4 lni pl    166 * ndb177 lni006  				    *131039 jun 95
Extremismus *
- *
Wohnungen mutmaßlicher Linksextremisten durchsucht =
   Hannover(dpa/lni) - Im Zusammenhang mit der als terroristisch  
eingestuften Gruppe "Antiimperialistische Zellen" (AIZ) sind am Dienstag  
in Niedersachsen die Wohnungen zweier mutmaßlicher Linksextremisten  
durchsucht worden. Das bestätigte der Sprecher des Innenministeriums,  
Volker Benke, in Hannover. Die Aktion in acht Bundesländern geht nach  
Angaben der Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe auf Anweisungen von  
Ermittlungsrichtern des Bundesgerichtshofes zurück. Die Durchsuchung in  
Uelzen erfolgte nach Angaben Benkes im Auftrag des Hamburger  
Landeskriminalamtes, die in Oldenburg im Auftrag niedersächsischer  
Kriminalbeamter.
Die Gruppierung verübte im Januar einen Sprengstoffanschlag auf das  
Wohnhaus des ehemaligen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen  
Staatsekretär Volkmar Köhler in Wolfsburg. 1994 gingen Anschläge in  
Düsseldorf und Bremen auf das Konto der AIZ.
Niedersachsens Verfassungsschützer stufen die AIZ nicht als minder  
terroristisch als die frühere Rote Armee Fraktin (RAF) ein. In bisherigen  
Erklärungen distanziere sich die 1992 gebildete Gruppierung von der neuen  
Politik der RAF und verlangt statt dessen die Fortsetzung terroristischer  
Aktionen. Sie schließt Mord als Mittel nicht aus.
lni ph ek
131039 Jun 95