|
07.08.2001
|
Aachen: AStA der RWTH fordert: Bulmahn soll zurücktreten
Aachen. Die Studierendenvertretungen der Unis Freiburg, Mannheim und Konstanz fordern - unterstützt vom AStA der RWTH - den Rücktritt von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn. Vorgeworfen wird der Ministerin, mit der Befürwortung von Langzeitstudiengebühren und einem entsprechenden Gesetzesvorhaben habe sie "ein zentrales Wahlversprechen von 1998 gebrochen". Die in diesem Zusammenhang in einem AZ-Gespräch geäußerte Forderung des RWTH-Rektors Professor Burkhard Rauhut nach Studiengebühren für weiterführende Studiengänge weist der AStA-Vorsitzende Jan Guntowski zurück: "Studiengebühren jeglicher Art sind unsozial!" Wir schließen uns der Meinung des AStA an - und rufen alle Studierenden auf, sich verstärkt gegen den zunehmenden Bildungs- und Sozialabbau einzusetzen.
|
|